Archive: Events

Vorstandswahlen

Liebes Mitglied! hiermit laden wir dich herzlich zu unserer Wahl des Vorstandes für den Kreisverband Weilheim-Schongau/GAP ein.  Die Wahl findet am 25.03.2023 in Huglfing bei unserem Gastwirt „Moosmühle“ statt. Einlass: 14:00 Uhr Beginn: 14:30 Uhr! Es werden noch Kandidaten für diverse Ämter gesucht. Über eine rege Teilnahme und Bereitschaft an der Mitgestaltung unseres Kreisverbandes würden wir […]

Basis-Treffen

  Liebes Mitglied, liebe Interessentin, lieber Interessent, zu unserem 2. Basis-Treffen im Jahr 2023 laden wir Euch recht herzlich ein. Wann:         Freitag, 03.03.2023Uhrzeit:      Einlass: 18 Uhr Beginn: 19 UhrWo:             Gasthof „Moosmühle“, Hauptstr. 96, 82386 Huglfing Zwischen 18 Uhr und 19 Uhr besteht die Möglichkeit etwas Leckeres zu Essen! Agenda: […]

Vortrag zur Wahlkampagne bewegt.bayern

  Liebes Mitglied, liebe Interessentin, lieber Interessent, zu unserem nächsten Basis-Treffen laden wir euch recht herzlich ein.Ihr habt die Möglichkeit die beiden Kandidaten kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen.Lasst uns jetzt gemeinsam den Wahlkampf einleiten und die Basis in den Landtag in Bayern einziehen. Alexandra Motschmann hält einen Vortrag zu unserer Wahlkampagne bewegt.bayern. Alexandra ist neugewählte […]

Kriegslogik und Friedenslogik im Ukraine-Krieg

Anmeldung erbeten Univ.- Prof. Dr. Dr.h.c. Friedrich Glasl referiert zur Ukraine Krise: Die Eskalation zum Ukrainekrieg lässt wichtige Versäumnisse seitens der NATO,Russlands, der EU und der Ukraine erkennen. Es zeigt sich, dass Hochrüsten und dieLogik der Abschreckung niemals Frieden garantieren können. Doch auch während derjetzigen kriegerischen Handlungen gab und gibt es immer wieder offene »windows […]

Vortrag HERMANN PLOPPA

Hermann Ploppa, Politologe und Publizist, referiert: Die Eskalation des regionalen Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine ist längst zu einer weltweiten Eruption geworden. Die Konsequenzen: eine vollkommene Umpolung der Lieferketten; der Zwang für immer mehr Nationen, anstelle der globalisierten Arbeitsteilung auf Eigenproduktion und Importsubstitution zu setzen. Alte internationale Bündnissysteme verfallen. Neue Bündnissysteme entwickeln sich. Was […]